COIFFEUR BOHAC - FRISEURTRADITION SEIT 1895

Hinter coiffeur-bohac steht österreichische Tradition. Am 16. April 1895 gründete Anton Bohac einen der ältesten Friseurbetriebe Österreichs. Als Familienbetrieb geführt, leitete er die Firma bis ins Jahr 1910. Seine Frau Anna Bohac führte nach dessen Ableben die Firma als Witwenfortbetrieb.

Josef Bohac übernahm 1915 die Geschicke der Firma. Doch auch in dieser Generation musste der Betrieb von Gattin Marie Bohac fortgeführt werden, da Josef Bohac am 13.9.1933 verstarb. Sie leitete das Geschäft bis 1939, ehe es Adolf Bohac übernahm. Dieser lenkte den Betrieb durch die Kriegswirren. 1973 übergab er das Unternehmen seinem Sohn Adolf Bohac junior.

DER FAMILIENBETRIEB LIEF ÜBER VIELE GENERATIONEN

Adolf Bohac jun. renovierte den in die Jahre gekommenen Betrieb und übergab diesen 1999 seinem Sohn Dieter Bohac. Dieter Bohac modernisierte das Unternehmen und erweiterte sowohl die Geschäftsräumlichkeiten als auch das Angebotsspektrum. Im Jahr 2008 wurde eine neue Filiale in der Bergengasse in Wien 22 eröffnet, die noch mehr Kunden die Möglichkeit gab das Service von coiffeur-bohac in Anspruch zu nehmen.

 

Im August 2013 wurden eine Filiale im Donauspital, und wenig später im Februar 2015 gleich nebenan eine weitere im Pflegewohnheim, eröffnet.

BOHAC FREUT SICH AUF DIE ZUKUNFT

Seit Oktober 2016 ist coiffeur-bohac in der Wiener City (Wipplingerstraße 1) unter ”coiffeur-bohac exklusiv” präsent.

Um die weitere Fortsetzung des traditionellen Familienbetriebes ist mit Daniel und Lisa Bohac ebenfalls gesorgt.

Auf dem Bild links sieht man eines der alten „Katasterblätter“. Diese waren früher die Berechtigung, die jeder Mensch mit einem Gewerbe gebraucht hat, um dieses ausüben zu dürfen. Hier sehen Sie unser altes Katasterblatt.